Fremdsprachen
/ Kursdetails

Kommunikationstraining – klar, auf den Punkt und selbstbewusst kommunizieren

Bildungsurlaub/Intensivkurs in den NRW Herbstferien


In zahlreichen Stellenanzeigen wird heute Kommunikationsfähigkeit erwartet. Sie zählt zu den Schlüsselkompetenzen im beruflichen Alltag. Beruflicher Erfolg ist auch davon abhängig, wie selbstbewusst und überzeugend wir unsere Ideen, Meinungen, Konzepte oder Ergebnisse anderen gegenüber darstellen und vertreten.
Im Kommunikationstraining üben wir das wirksame Sprechen und das selbstbewusste Auftreten und Argumentieren mit Übungen, die schnell umsetzbar und leicht in den Berufsalltag zu integrieren sind. Das Seminar kann Ihnen dabei helfen, Ihre eigenen Stärken und Schwächen in Ihrer Kommunikation zu erkennen und zu verbessern.
Sie lernen neue Kommunikationsmethoden und -strategien kennen, um überzeugend, klar und auf den Punkt zu sprechen und sich selbstsicher zu positionieren.
             
Ziel des Kommunikationstrainings ist es, dass Sie:
Ihre sprachliche und körpersprachliche Ausdruckskraft gezielt einsetzen.
Ihrer Überzeugungskraft mehr Wirkung verleihen.
Sprechängste überwinden und Ihre Selbstsicherheit stärken.
Präsentationen und Reden strukturiert vorbereiten und zielgruppenorientiert und inhaltlich überzeugend aufbauen.
Methodisch Ihre Gesprächsführung und Gesprächssteuerung optimieren.

Hinweis Bildungsurlaub:
Bitte beachten Sie, dass Sie für diesen Kompaktkurs Bildungsurlaub beantragen können. Bei Bedarf erhalten Sie von der VHS die Unterlagen, die Sie mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn bei Ihrem Arbeitgeber einreichen müssen. Bitte geben Sie uns in diesem Fall eine kurze Information, damit wir Ihnen die Unterlagen zusenden können. Wenn Ihr Arbeitgeber in Niedersachsen ansässig ist, können Sie die Bildungsurlaubsfreistellung mit einem gesonderten Formular selbst beantragen. Wir senden Ihnen die entsprechenden Formulare zu und helfen Ihnen bei Fragen weiter.
Anmeldeschluss für Teilnehmende, die Bildungsurlaub beantragen: 30. August 2024
Anmeldeschluss für Teilnehmende ohne Bildungsurlaub beantragen: 27. September 2024
Weitere Informationen erhalten Sie unter VHS Minden 0571/83766-16 oder wellmann@vhs-minden.de
Keine Ermäßigung möglich.

Status: Plätze frei

Kursnr.: YM20209

Beginn: Mo., 14.10.2024, 09:00 - 16:15 Uhr

Dauer: 5 Termine

Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5

Gebühr: 325,00 €


Datum
14.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Datum
15.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Datum
16.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Datum
17.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Datum
18.10.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten