Beratung: Perspektiven im Erwerbsleben (PIE)

Beratung: Perspektiven im Erwerbsleben (PIE)

Das Förderprogramm des Landes NRW bietet Beschäftigten und Berufsrückkehrenden in NRW die Möglichkeit, sich kostenfrei beraten zu lassen. Inhalte der Beratung können sein:

  • Berufliche Veränderungswünsche
  • Berufliche Weiterbildung
  • Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)
  • Kompetenzbilanzierung mittels verschiedener Verfahren
  • Fachberatung zur Anerkennung von im Ausland erworbener Schulabschlüssen, (Fachschul-) Ausbildungen oder Studienabschlüssen.

Mit qualifizierten Berater/-innen, die vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW akkreditiert sind, können Sie Ihre berufliche Situation besprechen und gemeinsam Zielvorstellungen, Veränderungsmöglichkeiten und Umsetzungsschritte erarbeiten. Die Beratung kann bis zu neun Stunden umfassen und ist für Sie kostenfrei.

Ausschließlich telefonische Terminvereinbarung:

Mo. bis Do. 9.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr

Sönke Kirsch, Tel. 0571 83766-20


Weitere Informationen: www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/beratung-zur-beruflichen-entwicklung

Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten