Stundensatzkalkulation für Gründer*innen
Das Fundament für eine langfristig erfolgreiche Selbstständigkeit
Woran bemisst sich der Wert meiner Arbeit?
Welche Faktoren sind bei der Berechnungsgrundlage zu berücksichtigen?
Welches Honorar muss ich einplanen, damit sich meine Selbstständigkeit lohnt?
Diesen Fragen sollten sich Existenzgründer*innen vor dem Start ebenso stellen, wie etablierte Selbständige, die ihre Stundensätze regelmäßig kontrollieren und anpassen sollten.
In diesem Seminar berechnen wir u.a. mit mehreren Excel-Tools potenzielle Stundensätze. Alternativ dazu berechnen wir im Rahmen unserer Stundensatz-Kalkulation, wie viele produktive Arbeitsstunden Sie benötigen, um davon auskömmlich leben zu können. Dadurch
können Sie rasch ermitteln, ob sich Ihr Geschäftsmodell trägt oder ob Sie Änderungen vornehmen sollten.
Die Stundensatz-Kalkulationen justiert der Kursleiter auf die konkreten Geschäftstätigkeiten der Teilnehmenden aus. Es gibt genug Zeit, damit Sie selbst Ihre Stundensätze kalkulieren können. Dazu bringen Sie idealerweise Ihre entsprechenden Daten mit.
Status:
Kursnr.: 251B25352
Beginn: Di., 03.06.2025, 18:15 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, EDV-Raum
Gebühr: 44,50 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen
Alexander Sprick
Kurse des Dozenten