Gewaltfreie Kommunikation - "GfK" (Bildungsurlaub)
Wo Menschen zusammenkommen, gibt es auch unerfüllte Erwartungen, Missverständnisse und Konflikte, die Gefühle wie Ärger, Ratlosigkeit oder Überforderung auslösen können. Die „Gewaltfreie Kommunikation“ (GfK) nach Marshall B. Rosenberg bietet eine wirksame Möglichkeit, bei Konflikten eine für beide Parteien friedvolle und wohltuende Lösung zu finden. Dies geschieht aus einer Haltung heraus, die die Qualität von Beziehungen verbessert und eine von gegenseitigem Vertrauen getragene Verbindung zu anderen herstellt. Die GfK ist ein Weg, sowohl für sich selbst einzustehen als auch die Gefühle und Bedürfnisse der anderen empathisch wahrzunehmen. So entstehen im Miteinander Freiheit, Klarheit, Leichtigkeit und gegenseitiges Verständnis, was zu einem guten Betriebsklima und zu Zufriedenheit und Wohlbefinden im häuslichen Umfeld beiträgt.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der GfK kennen, vertiefen diese und wenden sie in praktischen Übungen an.
Das Seminar findet in der "Alten Lübber Volksschule" statt. Die Tagungsstätte ist ein modernes Haus mit Tradition und präsentiert sich seit 2006 seinen Gästen am Hang des Wiehengebirges im ostwestfälischen Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Die schöne Landschaft und das Gemäuer einer mehr als 100 Jahre alten Dorfschule sorgen für eine Atmosphäre des Wohlbehagens.
Das Haus ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Bildung und Freizeit sowie die Begegnung zwischen den Generationen und zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft sowie mit und ohne Behinderungen gehören zum Leitbild dieser Begegnungsstätte. Kontakt: www.alte-luebber-volksschule.de
Die Gebühr inklusive Unterbringungskosten und Verpflegung beträgt: 680,00 EUR (Gebühr ohne Unterkunft und Vollverpflegung: 450,00 EUR).
Anmeldeschluss: 12.12.2025
Eine Ermäßigung ist nicht möglich.
Hinweis Bildungsurlaub:
Sie haben auch die Möglichkeit, für diesen Kompaktkurs Bildungsurlaub zu beantragen. Die entsprechenden Formulare senden wir Ihnen zu und helfen bei Rückfragen weiter. Weitere Informationen erhalten Sie bei der VHS Minden unter der Telefonnummer 0571/83766-16.
Status: 
Kursnr.: 252M20306
Beginn: Mo., 26.01.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: Alte Lübber Volksschule
Gebühr: 680,00 €