Offener Clubabend des Netzwerkes Mindener Frauen e.V. zum Besuch des Rundgangs Orte der Demokratie
Orte der Demokratie in Minden
Was ist wichtig für die Demokratie und deren Fortbestand? Demokratie braucht Demokrat*innen – also Menschen, die sie mit Leben füllen. Das geschieht an zentralen Orten in der Stadt und diese Orte wollen wir besuchen.
Wo wird Recht gesprochen? Wo ist der Ort für unabhängige Berichterstattung? Wo wird der Schutz von Arbeitnehmenden organisiert?
Diese Fragen sollen bei einem Rundgang, bei dem verschiedene Institutionen besucht werden, beantwortet werden. Mitarbeitende dieser Einrichtungen werden ihre Aufgaben und die Bedeutung ihrer Arbeit erläutern. Dabei wird auch die Gewaltenteilung innerhalb einer liberalen Demokratie thematisiert.
Gemeinsam sehen wir uns diese Orte an. Vor Ort werden wir von Menschen, die in diesen für die Demokratie wichtigen Einrichtungen arbeiten, über ihre Tätigkeit informiert. Dabei werden wir die folgenden Fragen beantwortet bekommen:
Warum ist das ein Ort der Demokratie?
Was wäre mit diesem Ort, wenn es keine Demokratie mehr gäbe?
Welchen Wert hat der Ort für die Gemeinschaft?
Der Rundgang ist kostenlos und wird von Marcel Komusin (Demokratie leben) und Daniel Kapteina (NRWeltoffen / Kreis Minden-Lübbecke) durchgeführt
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Netzwerk Mindener Frauen e.V.
Anmeldung erforderlich bei mariele.lohmeyer@t-online.de
Status:
Kursnr.: 251M10020
Beginn: Fr., 06.06.2025, 14:00 - 16:15 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Treffpunkt Lila - Gold
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.