Der (süd-)deutsche Bauernkrieg – räumliche und zeitliche Umrisse des Massenaufstands von 1525
Der (süd-)deutsche Bauernkrieg – räumliche und zeitliche Umrisse des Massenaufstands von 1525
Zum 500. Jubiläums des Bauernkriegs hat die Geschichtsforschung mit zahlreichen neueren Studien den Massenprotest von 1525 vielfach neu vermessen. Während in früheren Jahrzehnten eher die sozioökonomischen Strukturen oder die programmatischen Forderungen der Aufständischen im Mittelpunkt standen, wird aktuell eher aus einer auf die Akteure zentrierten Perspektive konkreter nach den Handlungen der Bauern und ihrer Gegner gefragt und z. B. diskutiert, wer wann welche Formen von Gewalt ausübte. Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die Frage nach den räumlichen Grenzen des Geschehens neu: Warum gab es nördlich von Mosel und Rhein kaum Unruhen, und warum blieb es z. B. in Westfalen vollkommen ruhig? Geben neuere Forschungsansätze auf diese Fragen eine Antwort, oder müssen wir dazu doch eher auf strukturgeschichtliche Überlegungen zurückgreifen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die neuere Forschungslandschaft und versucht vorsichtig, mögliche Antworten zu diskutieren.
Prof. Dr. Gerd Schwerhoff ist Seniorprofessor an der Technischen Universität Dresden. Dort hatte er von 2000 bis 2024 den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit inne, nachdem er zuvor in Köln und Bielefeld studiert hatte. Dort wurde er 1989 promoviert und habilitierte sich 1996. Zu seinen Arbeitsgebieten gehört die Kriminalitätsgeschichte, die Stadtgeschichte, die Geschichte der öffentlichen Räume sowie Geschichte und Gegenwart herabsetzenden Sprechens. Letzte Buchveröffentlichungen „Köln im Ancien Regime 1686–1794 (2017), „Verfluchte Götter. Geschichte der Blasphemie (2021) und „Der Bauernkrieg. Geschichte einer wilden Handlung“ (2. Auflage 2025).
Die Veranstaltung ist eine Kooperation vom Mindener Geschichtsverein e.V. und der Volkshochschule Minden - Bad Oeynhausen
Anmeldung unter geschaeftsstelle@mindener-geschichtsverein.de
Status: 
Kursnr.: 261M10091
Beginn: Di., 10.02.2026, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Minden, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.