Drehkeramik
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie faszinierend es ist, wenn zwischen Ihren Händen aus einem Tonkloß ein Gefäß entsteht.
Die aufeinanderfolgenden Arbeitsschritte werden intensiv geübt: Wir beginnen mit dem Schlagen des Tons, anschließend wird der Ton auf der Töpferscheibe zentriert, hierzu bedarf es einiger Übung. Es folgen die Arbeitsschritte der Formgebung auf der Töpferscheibe: Aufbrechen, Boden setzen, hochziehen, ausformen. Nach dem Trocknen wird das Gefäß geschrüht, um dann anschließend glasiert zu werden und beim Glasurbrand seine endgültigte Gestalt zu bekommen. Wenn die Arbeitsschritte erlernt sind, widmen wir uns der Formgebung. Themen wie Vasen, Tassen, Dosen usw. werden individuell gestaltet. Wir werden henkeln, Deckel mit Knauf versehen, Dekorationstechniken kennenlernen und Windlichter schneiden. Auch beim Glasieren werden wir weiter experimentieren.
Erleben Sie den Zauber des Drehens auf der Töpferscheibe.
Handwerklich angeleitet werden Sie von einer erfahrenen Keramikerin. Töpferscheiben sind vorhanden.
Aus dem jeweiligen Kurs kann gern ein fortlaufender Kurs über den angegebenen Zeitraum hinaus entstehen.
Es entstehen Materialkosten von 15,00 bis 20,00 Euro für Ton, Werkzeug und Glasuren.
Kleingruppenkurs, nicht ermäßigbar.
Bitte Arbeitskleidung anziehen und ein Handtuch mitbringen. Kurze Fingernägel sind vorteilhafter bei der Arbeit mit Ton
Status:
Kursnr.: 252M40534
Beginn: Di., 16.09.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 7 Termine
Kursort: VHS Minden, Untergeschoss, Keramikwerkstatt
Gebühr: 150,10 €
Königswall 99
32423 Minden