Fremdsprachen
/ Kursdetails

Tagesfahrt: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten und 50 Jahre Nanas in Hannover - Norbert Kreth und Klaus Albert Bolten


Tagesfahrt: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten und 50 Jahre Nanas in Hannover
Norbert Kreth und Klaus Albert Bolten
Abfahrt am ZOB Minden, Bussteig 5: 8:15 Uhr, Rückkehr gegen 18:30 Uhr
Kosten: 74 Euro, inkl. Busfahrt, Führungen und Eintritte, Mittagessen (ohne Getränke)
Anmeldung bis 15. Juli

Die Herrenhäuser Gärten in Hannover feiern 2025 ihr 350-jähriges Bestehen. Eine zweistündige Führung erläutert das Kernstück der Anlage, nämlich den Großen Garten, einer der bedeutendsten Barockgärten Europas sowie die zugehörige Grotte. Die Grotte, ein kühler Rückzugsort bei großer Hitze, wurde ursprünglich 1676 erbaut, dann zur Weltausstellung EXPO 2000 von der Künstlerin Niki de Saint Phalle restauriert und umgestaltet. Es ist eines der letzten Werke der Künstlerin. Ihre drei einst sehr umstrittenen Nanas am Leibnizufer werden ebenfalls besucht. Das Museum im Schloss zeigt die Geschichte der Gärten und die an diesem Ort arbeitenden Persönlichkeiten, wie z. B. Leibniz.

Anmeldung nur über den Geschichtsverein direkt! Anmeldung zu den Fahrten telefonisch montags von 9–12 Uhr bei Klaus Albert Bolten unter 0571-97190983 oder per E-Mail unter exkursion@mindener-geschichtsverein.de

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 251M10124

Beginn: Sa., 30.08.2025, 08:15 - 18:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort:

Gebühr: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten