Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Xpert Business: Finanzbuchführung 1 (2025)


Im betrieblichen Rechnungswesen eines Unternehmens nimmt die Finanzbuchführung als wichtiges Instrument der Steuerung und Kontrolle eine zentrale Rolle ein. Sowohl die Vermögenslage als auch die Ertragslage muss jederzeit ersichtlich sein. Gewinne und Umsätze müssen versteuert werden. Jederzeit muss gegenüber Finanzamt, Eigentümern oder Gläubigern Rechenschaft abgelegt werden können.
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchführung. Es wird systematisch und praxisorientiert in das Sachgebiet der doppelten Buchführung eingeführt. Aufgabenstellungen erfolgen anhand von aktuellen, praxisnahen Fallbeispielen.
Nach Beendigung des Kurses beherrschen Sie die elementaren Techniken der Kontenführung sowie die Bildung von Buchungssätzen und erkennen die Auswirkungen in der Bilanz bzw. Gewinn- und Verlustrechnung.
Inhalte: Aufbau der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Buchen von laufenden Geschäftsvorfällen, besondere Buchungen im Lohn- und Privatbereich.

Voraussetzungen: Der Kurs wendet sich an Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse.
Zur Schulung werden Lehrbücher aus der Reihe "Xpert Business" (ca. EUR 25,00; bereits in den Kursgebühren enthalten) verwendet.

Der 2. Teil (Xpert Business: Finanzbuchführung 2) wird im Frühjahr/Sommersemester 2026/1 angeboten. Anschließend können Sie den Prüfungskurs besuchen und die Prüfung (ebenfalls im Sommersemester 2026) ablegen.

Mit bestimmten Kombinationen von Zertifikaten erreichen Sie übergeordnete Abschlüsse, zum Beispiel „Finanzbuchhalter*in (XB)”.
Sollte Ihr gewünschter Kurs nicht im Programm sein, haben Sie die Möglichkeit, über das „Business Lernnetz” an Live-Webinaren mit Durchführungsgarantie teilzunehmen. Das „Xpert Business LernNetz” wird betrieben von der „Schlötel GmbH” in Kooperation mit dem „EduMedia-Verlag” und „Xpert Business Deutschland”. Details finden Sie online unter www.xpert-business-lernnetz.de/kursteilnehmer. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.xpert-business.eu

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252M20601

Beginn: Mo., 15.09.2025, 18:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 9 Termine

Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4

Gebühr: 194,50 €


Datum
15.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
29.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
10.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
17.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
24.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Datum
01.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten