Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Kommunikationspsychologie im Alltag


Kommunikation ist zu 90 Prozent Psychologie, so heißt es. Doch was heißt das für die Kommunikation? In diesem eintägigen Workshop tauchen wir tief ein in die neuesten Erkenntnisse der Kommunikationspsychologie: Nicht nur Paul Watzlawick - Man kann nicht, nicht kommunizieren! – wird zu Wort kommen, auch die Frage, wie Kommunikation gelingt, gerade auch im Alltag, werden wir beleuchten. Sie fragen sich, wie Sie im Berufsleben oder auch privat sich besser mitteilen können? Welches sind die Grundsätze der gelingenden Kommunikation? Kommunikation, die zielorientiert ist und die die Zusammenarbeit stärkt? Dann kommen Sie gerne an diesem Samstag in die VHS Minden, um gemeinsam mit Ihrer Dozentin, Prof. Dr. Silke Kettig, und der Gruppe der Teilnehmer*innen Lösungen zu finden. Wir lernen zunächst aus der Theorie der Kommunikationspsychologie und finden in praktischen Übungen neue Wege. Mit einem Paket an Antworten gehen Sie am Ende gestärkt in neue Kommunikationen. Seien Sie gespannt!

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252M20301

Beginn: Sa., 11.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 3

Gebühr: 59,50 €


Datum
11.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 3




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten