Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Excel - Grundlagen


Im ersten Teil des Grundlagenkurses lernen Sie die Grundfunktionen des Programmes Excel, eines der wichtigsten Programme in einem modernen Büro.
Themenstichpunkte sind hierbei:
Einsatzmöglichkeiten
Aufbau und Überblick
Eingaben und Bewegen im Programm
Arbeitserleichterung durch Reihenbildung, z.B. Jahreskalender
Einfache Funktionen und Formeln (Grundrechenarten)
Arbeitserleichterung durch Kopieren von Funktionen
Anlegen, Bearbeiten, Gestalten von Tabellen mit Formeln
Erste Funktionen Summe, Anzahl, Mittelwert, Max, Min, Einfache Wenn-Bedingungen
Erste Anwendung z.B. Kassenbuch
Einfache Formatierungen
Wertebereiche erstellen und erste Auswertungen mit den einfachen Funktionen
Kleine einfache praktische Beispiele z.B. Provisionsberechnungen mit absoluten und relativen Zellbezügen
Einfache praktische Beispiele von den Teilnehmern sind herzlichst willkommen
Vorkenntnisse: Windows-Grundkenntnisse. Im Anschluss findet der Kurs "Excel Xpert Grundlagen- Teil 2" statt (siehe Kurs Nr. 251M24251).
Bitte einen USB-Stick mitbringen. Sie erhalten ein Unterrichtsskript des Dozenten als PDF-Dokument.

Im zweiten Teil des Grundlagenkurses in Excel können Sie auf dem erworbenen Wissen aufbauen.
Nach einer kurzen Wiederholung des ersten Teils werden nun weitere praktische Beispiele mit weitergehenden Funktionen bearbeitet. Dieses können Beispiele aus der Lagerhaltung, Kalkulationen, Leasing, Finanzierung, Kapitalanlagen, bzw. Darlehn sein, je nach Interesse der Teilnehmer.
Die Erlernten Funktionen aus Teil 1 finden praktische Anwendung und neue Funktionen und auch wenige, aber sehr hilfreiche Tastatur-Shortcuts kommen hinzu.
Hier werden z.B. neue Funktionen, wie SVERWEIS, ZÄHLENWENN(S), SUMMEWENN(S), HEUTE, JETZT, und einige weitere angewendet werden. Datums- und Zeitberechnungen werden erklärt und Beispiele hierzu gebildet. Der Ausdruck von Excel wird besprochen. Natürlich werden auch schon einige einfache Grafiken (Säulen, Linien und Kreisdiagramme) erstellt und ein ganz kurzer Blick in die Möglichkeiten von Pivot vorgenommen. Das Sortieren und Filtern wird in einer umfangreicheren Datei bearbeitet. Auch in diesem Kurs sind Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer herzlichst willkommen. Im Anschluss findet der Kurs "Excel Xpert Aufbaukurs- Teil 1" statt (siehe Kurs Nr. 251M24252).
Bitte einen USB-Stick mitbringen. Sie erhalten ein Unterrichtsskript des Dozenten als PDF-Dokument.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252M24250

Beginn: Mo., 27.10.2025, 18:00 - 20:15 Uhr

Dauer: 4 Termine

Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1

Gebühr: 108,60 €


Datum
27.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1
Datum
03.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten