Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Das iPad für Freizeit, Schule und Beruf


In unserem Einsteigerkurs zeigen ich Ihnen alle Grundlagen zu iPadOS und wie Sie Ihr iPad richtig einrichten und personalisieren. Sie erfahren, wie Sie die integrierten Apple-Apps – darunter Mail, Safari und Kalender – bestmöglich nutzen, Dokumente verwalten und Ihr iPad mit Apple Pencil (falls vorhanden) oder einer externen Tastatur noch effizienter machen.
Ein besonderes Highlight sind die Apple- Intelligence-Funktionen. Gemeinsam üben wir, wie Sie schneller zwischen Apps wechseln, den Splitscreen-Modus einsetzen und dadurch mühelos mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Ob Sie das iPad für private Zwecke oder als Lern- und Arbeitsgerät nutzen: Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, Ihr iPad kompetent zu verwalten, die wichtigsten Apps sicher zu bedienen.

Kursinhalte:
Erste Schritte
Einrichtung des Geräts, Apple Account und iCloud.
Wichtige Grundfunktionen: Multitasking (Split View, Slide Over), Widgets.
Nutzung des Apple Pencil (falls vorhanden), Tastaturkurzbefehle

Organisation und Standard-Apps
Grundlegende Sicherheit: Updates, Datensicherung, Passcode/ Touch ID/ Face ID.
Organisation mit der Dateien-App

Safari, Mail, Kalender, Notizen und Erinnerungen

Apple Intelligence
Siri und ChatGPT verwenden
Mit Schreib-Tools Texte verfassen und verändern.
Kreative Bildgestaltung mit der Image Playground.

Praktische Tipps & Übungen

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 252M27101

Beginn: Mi., 05.11.2025, 18:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1

Gebühr: 86,00 €


Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Erdgeschoss, EDV-Raum 1




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten