Im Kontakt mit unserem erwachenden Frühling (Holzelement) und dem Herbst (Metallelement) im Leben
In diesem Seminar lernen wir zwei zusätzliche Meridiane als Orientierung kennen, um unser Shiatsu zu vertiefen und unser Spektrum zu erweitern. Zur Ergänzung üben wir einige wohltuende Nackentechniken ein.
Der Fokus liegt auf praktischen Übungen!
Ziel ist es, unsere Shiatsu-Kenntnisse zu erweitern, um vielseitigere Anwendungen geben zu können. Einfache Kenntnisse über das Yin-&-Yang-Konzept und die Fünf-Elemente-Lehre der TCM (Holz, Metall) werden vermittelt und unterstützen uns im Verständnis.
Teilnehmervoraussetzungen: Besuch eines Einführungskurses an der VHS (Kursnr.: 251M30310 oder 251M30311) o.ä. Grunderfahrung in Shiatsu.
Für diesen Kurs sollten Sie Neugierde mitbringen und sich darauf einstellen, dass die Arbeit mit Berührung am bekleideten Körper durchgeführt wird.
Sich auf dem Boden auf einer Futonmatte bewegen zu können (ohne große Anstrengung), ist sehr hilfreich.
Status:
Kursnr.: 252M30313
Beginn: Mi., 21.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: herzreich-Institut
Gebühr: 89,70 €
Forststraße 23
32423 Minden
Thomas Pflanz
Kurse des Dozenten