"less stress - more me" - Ihr Elternkurs für mehr Leichtigkeit
Erziehen ohne Druck und Stress? Ja, das geht! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Kind bindungs- und bedürfnisorientiert begleiten können, ohne an veralteten Erziehungsstilen festzuhalten. Gemeinsam erarbeiten wir die Bedeutung einer sicheren Bindung, das System Familie und seine Wechselwirkungen sowie Ihre eigenen Prägungen und Stressauslöser. Sie erhalten praxisnahes Wissen, um gelassener mit kindlichen Gefühlen umzugehen, Überreaktionen besser zu verstehen und Ihre Selbstregulation zu stärken. Zudem lernen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen und entdecken, wie Selbstfürsorge Sie als Elternteil nachhaltig stärkt. Mehr Leichtigkeit, weniger Stress – für Sie und Ihr Kind! Fachliche Inhalte:
Termin 1: Erziehungsmythen und Erziehungsstile, Bindungstheorie, Grundsätze zur bindungs- und bedürfnisorientierten Begleitung, Eisbergmodell, persönliche Grenzen vs. Wünsche, Unterschied zwischen Bedürfnissen und Wünschen.
Termin 2: eigenes Stressmanagement, Erziehungsautomat, emotionale Gewalt und Adultismus, Innere und Äußere Stressoren, Stressempfinden, eigene Glaubenssätze und das Innere Kind.
Termin 3: Familie als System, Anwendung und Haltung der systemischen Familientherapie und Beratung, Ansichten zur Erziehung von Jesper Juul, Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg.
Termin 4: Konzept der Selbstfürsorge, Umgang mit eigenen und kindlichen Gefühlen, Schritt für Schritt Anleitung: Begleitung von Wut, Überreaktion, Selbstregulation vor Co-Regulation.
Status:
Kursnr.: 252M30309
Beginn: Mo., 10.11.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Gebühr: 63,00 €
Königswall 99
32423 Minden