Deutsch - Intensivlehrgang am Vormittag
Zielniveau B2 (DeuFöV/BSK)
Für Interessierte, die über ein mit gutem Ergebnis in allen Teilen bestandenes B1-Zertifikat verfügen und einen Berechtigungsschein (i.d.R. vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit) mitbringen.
Der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderte Kurs umfasst 500 UE (gem. BAMF-Neuregelung von Januar 2019) und dient der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenz im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen zum Zielniveau B2. Er schließt mit der Prüfung telc DTB B2 ab.
Hinweis:
Mittelstufenkurse mit staatlicher Förderung aus dem BAMF-DeuFöV/BSK-Programm
Seit Ende 2016 setzt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sukzessive die berufsbezogene Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV) des Bundes um und fördert mit einem neuen modularen Kursangebot Ausländer*innen, die über die Integrationskurse hinaus Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung zur Verbesserung ihrer Chancen auf berufliche Integration haben.
Die VHS als vom BAMF zugelassener Träger bietet zumeist die Basis-Module B2 und C1 an.
Bei Anmeldung vorzulegen ist ein "Berechtigungsschein", ausgestellt von Jobcenter, Agentur für Arbeit oder BAMF. Gebühr gem. BAMF-Regularien. Bei Nachweis von Bezug von Leistungen nach SGB II oder Asylbewerberleistungsgesetz sind diese Kurse gebührenfrei.
Weitere Infos siehe unter www.bamf.de
Ihre Ansprechpartner bei der VHS:
Iryna Mastsitskaya, Tel. 0151.12575708
Jessica Schölzel, Tel. 0571.837 66 10
Status: 
Kursnr.: 252M53001
Beginn: Mi., 27.08.2025, 08:45 - 12:45 Uhr
Dauer: 100 Termine
Kursort: Hauptschule Todtenhausen
Gebühr: gebührenfrei bzw. Gebühr gem. BAMF-Regularien Bei Nachweis von Bezug von Leistungen nach SGB II oder Asylbewerberleistungsgesetz gebührenfrei.
Zurück zur Suche nach Terminen
Satenik Manukyan
Kurse der Dozentin
Nikolina Miteff-Denecke
Kurse der Dozentin