Kultur - Gestalten - Medien
/ Kursdetails

Shodo - Japanische Kalligrafie I

Die Kunst des schönen Schreibens


Shodo - die japanische Kalligraphie ist eine der populärsten Feinkünste Japans.
Kalligrafie arbeiten werden nicht weniger als Kunstwerke geschätzt. Aber diese Art der bildenden Kunst besitzt auch einen philosophischen Sinn. Nach einfachster Auffassung ist die Kalligraphie die Kunst des schönen Schreibens. Der Meister schafft mit dem Bambuspinsel auf dem Reispapier ein Kunstwerk. Es spiegelt eine Harmonie und Schönheit wieder. In den Kalligraphie Werken verkörpert sich ein Hauptprinzip der japanischen Ästhetik Wabi-Sabi - das Einfachheit-Feinheit-Verhältnis.
Die japanische Kalligrafie hat keine Zufälligkeiten: ein Punkt, eine Richtung, eine Form und ein Ende sind
für jede Linie und jeden Punkt wichtig, eine Bilanz zwischen Elementen, und sogar der Leerraum spricht Bände. Schriftzeichen sind harmonisch, proportional, ausgewogen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen eingeladen, Shodo kennenzulernen.


Dozentin Misa Watadani pflegt seit ihrem 6. Lebensjahr die Japanische Kalligrafie. Sie gibt einen Überblick über die geschichtlichen Hintergründe dieser im 6. und 7. Jahrhundert aus China übernommenen Schönschrift-Kunst und erzählt von ihrem persönlichen Weg zu Shodo. Sie bekommen einen Überblick über die wichtigsten Schreibgeräte sowie die unterschiedlichen japanischen Papierarten und haben ausreichend Zeit, sich in dieser Schönschreibkunst zu üben.

Status: fast ausgebucht

Kursnr.: 252B45525

Beginn: Sa., 27.09.2025, 09:45 - 12:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Zeichenraum

Gebühr: 38,70 €


Datum
27.09.2025
Uhrzeit
09:45 - 12:00 Uhr
Ort
Kaiserstr. 14, VHS Bad Oeynhausen, Seminarraum 1
Datum
28.09.2025
Uhrzeit
09:45 - 12:00 Uhr
Ort
Kaiserstr. 14, VHS Bad Oeynhausen, Seminarraum 1




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten