Resilienztraining nach LOOVANZ
Bildungsurlaub:
Resilienztraining nach LOOVANZ
Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, oftmals wird sie auch als das Immunsystem der Seele bezeichnet. Dieses Präventionsprogramm für Erwachsene trägt zur Stärkung der psychischen Gesundheit bei. Gesundheitliche Risiken, Stressfaktoren und Belastungen werden durch dieses Training identifiziert und so weit wie möglich durch die Stärkung der individuellen Resilienz vermindert.
Anhand der 8 Faktoren der Resilienz Lösungsorientierung, Optimismus, Opferrolle / Rollenverhalten, Verantwortung, Akzeptanz, Netzwerk-Orientierung, Zukunftsplanung und Zielorientierung werden Belastungen identifiziert und mögliche Lösungswege sichtbar.
Mit praxisnahen Beispielen und Arbeitsblättern können die Erkenntnisse individuell und direkt im Alltag angewendet werden. Mit einer gestärkten Resilienz können Sie Krisen leichter bewältigen, mit Anforderungen und Stress insgesamt besser umgehen und sich von den Ereignissen einfacher abgrenzen. Das Ergebnis ist ein gesundes, widerstandfähiges, zufriedeneres und energievolleres Leben.
Die Dozentin ist Resilienz-Trainerin nach LOOVANZ.
Bitte bringen Sie zum Kurs Schreibzeug mit.
Für Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) ist gesorgt.
Anmeldung bis zum 20.10.25, wenn Bildungsurlaub beantragt werden soll. Dieser muss bis 6 Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs mit allen Unterlagen beim Arbeitgeber beantragt werden. Melden Sie sich rechtzeitig bei der VHS, damit wir Ihnen vor dem 20.10.25 alle benötigten Unterlagen zustellen können.
Anmeldung bis zum 10.11.25, ohne Bildungsurlaub.
Ohne Übernachtung, Zimmerbuchung in Eigenregie
Status: 
Kursnr.: 252B15206
Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 - 15:30 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, EDV-Raum
Gebühr: 175,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen