„Ich bin dann mal weg“ – Einstimmung auf den Ruhestand
„Ich bin dann mal weg“ – eine Einstimmung auf den Ruhestand
Am Ende ihres Berufslebens sehnen viele den Ruhestand herbei und verbinden ihn mit großer Vorfreude, Erwartungen und Wünschen. Mitunter tauchen daneben aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?
„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine These aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er bietet Ihnen die Gelegenheit, unter professioneller Moderation mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die sich in einer ähnlichen Situation wie Sie befinden und sich auf den Übergang vorbereiten möchten. Ebenso willkommen ist, wer sein Berufsleben kürzlich schon beendet hat und an Austausch und Reflexion interessiert ist - gern auch mit dem Partner bzw. der Partnerin.
Wir werden uns in der VHS Bad Oeynhausen viel Zeit nehmen, um die o.g. Fragen zu diskutieren und Optionen für die nächste Lebensphase zu entwickeln. Dabei nutzen wir unterschiedliche Formate: Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Diskussionen im Plenum, dazu Wissensvermittlung durch kurze Inputs oder „Reflecting Teams“ zur Vertiefung persönlicher Themen. Zu ausgewählten Programmteilen werden (bei Verfügbarkeit) externe Referenten einzelne Beiträge leisten.
Workshopverlauf:
Einführung: das Bild der Älteren in der heutigen Gesellschaft
Bis hierher und weiter: Anknüpfungspunkte aus der Vergangenheit
Die aktuelle Situation jedes Teilnehmenden in acht Lebensbereichen
Die Phasen des Übergangs in den Ruhestand
Wie die (erste) Zeit im Ruhestand strukturiert werden sollte
Nichtstun – (Teilzeit-) Job – Ehrenamt
Abschluss: Faktoren für glückliches Altern; die fünf „L“
Dozent: Rainer Harpin, Betriebswirt (FH), Referent & Coach
Bitte bringen Sie zum Kurs Schreibzeug mit.
Für Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) ist gesorgt.
Anmeldung vor dem 23.5.25 bei der VHS, wenn Bildungsurlaub beim Arbeitgeber beantragt werden soll. Dieser muss bis 6 Wochen vor Beginn des Bildungsurlaubs mit allen Unterlagen beim Arbeitgeber bis zum 26.05.25 beantragt werden. Damit wir Ihnen rechtzeitig die Anmeldeunterlagen zusenden können, melden Sie sich bitte bei der VHS rechtzeitig.
Anerkannter Bildungsurlaub in NRW und Niedersachsen!
Stornierung bis 23.6.2025 möglich, danach wird die volle Kursgebühr berechnet.
Ohne Übernachtung, Zimmerbuchung in Eigenregie
Status:
Kursnr.: 251B15205
Beginn: Mo., 07.07.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, EDV-Raum
Gebühr: 220,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen