AutoCAD - 3D-Inventor - Grundlagenkurs (Bildungsurlaub)
Autodesk Inventor ist eines der führenden 3D-Konstruktionssysteme für mechanische Bauteile im Maschinenbau, Werkzeugbau und in der Blechverarbeitung. Mittels 2D-Entwurfsskizzen erstellen Sie Volumenkörpermodelle. Aus diesen 3D-Modellen leitet das Programm automatisch 2D-Fertigungszeichnungen ab.
Inhalte: Die Inventor-Oberfläche, Skizzen erzeugen, Abhängigkeiten vergeben, 3D-Befehle: Extrusion, Drehung, Bohrung, Wandstärke, Gewinde, Sweeping, Rippe, Spirale, Volumenkörper abrunden und fasen, Arbeitsebenen erzeugen, Zusammenbauzeichnung erstellen, Normteile einfügen, Konstruktion von Blechbauteilen, Blechabwicklungen erzeugen, Ableiten von 2D-Zeichungen aus den 3D-Darstellungen, Bemaßen und Beschriften der abgeleiteten 2D-Zeichungen, Erstellen kompletter Fertigungsunterlagen (Einzelteilzeichnungen, Gruppenzeichnung, Explosionszeichnung, Stückliste), Projektaufgaben
Voraussetzungen: Gute Windows-Kenntnisse, Kenntnisse im technischen Zeichnen
Die Einführung in das Programm findet mit der Version AutoCAD-Inventor 2018 statt. (Sie ist für Kursteilnehmer im Internet kostenfrei herunterzuladen.)
Anmeldeschluss:
17.12.2021 (wenn Bildungsurlaub beantragt wird)
17.01.2022 (ohne Bildungsurlaub)
Status:
Kursnr.: TM25300
Beginn: Mo., 31.01.2022, 08:30 - 16:15 Uhr
Dauer: 5 Termine
Kursort: VHS-Gebäude, Erdgeschoss, EDV-Raum 1
Gebühr: 243,50 €
Königswall 99
32423 Minden
Reinhard Scholz
Kurse des Dozenten