Unterhaltspflichten gegenüber den Eltern?
Die Frage danach, inwieweit Unterhalt für die eigenen Eltern zu zahlen ist, wird auf die heutige Generation verstärkt zukommen. Was ist zu tun und zu bedenken, wenn die Rente nicht ausreicht, wenn die eigenen Eltern ins Alters- oder Pflegeheim kommen?
Welche finanziellen Pflichten haben jetzt die "Kinder" und welche Freibeträge sind dabei zu beachten? In welchem Umfang haften auch die eigenen Geschwister? Gibt es eventuell eine Verwirkung des Unterhalts? Zu diesen Fragen gibt es bereits jetzt erhebliche Auseinandersetzungen mit den Sozialämtern, die zunächst die Kosten tragen und dann versuchen, die Kinder in die Verantwortung zu holen. Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht.
Karten an der Abendkasse.
Die Hygienerichtlinien sehen eine Nachverfolgbarkeit der Raumbelegung vor. Daher ist eine verbindliche Voranmeldung zu dieser Veranstaltung erforderlich.
Anmeldeschluss: 04.05.2021.
Status:
Kursnr.: SM10302
Beginn: Di., 11.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Gebäude, Erdgeschoss, Raum 4
Gebühr: 10,00 €
Königswall 99
32423 Minden