Auch Mieter können eigenen Solarstrom ernten
Auch Mieter können eigenen Solarstrom ernten.
Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzern vorbehalten - auch Mieter und Wohnungseigentümer können zum Beispiel an ihren Balkonen kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie dies funktioniert, warum es sich lohnt und was dabei zu beachten ist, erläutert Energieberaterin Michaela Prelle von der Verbraucherzentrale Minden in einem kostenlosen Vortrag. Ab 19:00 Uhr erklärt sie die Grundlagen der sogenannten Stecker-Solargeräte, die zu Preisen ab etwa 350 Euro erhältlich sind und die Stromrechnung dauerhaft senken können. Dabei geht es um technische und finanzielle Fragen ebenso wie um rechtliche Vorgaben. Zur Veranschaulichung bringt Michaela Prelle ein Stecker-Solargerät mit. Im Anschluss beantwortet die Expertin Fragen der Teilnehmer*innen.
Die Hygienerichtlinien sehen eine Nachverfolgbarkeit der Raumbelegung vor. Daher ist eine verbindliche Voranmeldung zu dieser Veranstaltung erforderlich.
Anmeldeschluss: 21.06.2021.
Status:
Kursnr.: SM10321
Beginn: Do., 24.06.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Gebäude, Untergeschoss, Raum 9
Gebühr: 0,00 €
Königswall 99
32423 Minden