Vortrag: Sorgerecht
Die Praxis zeigt, dass heute vermehrt darüber gestritten wird, bei welchem Elternteil das Kind nach der Trennung leben soll. Das hat ja auch Auswirkungen auf den zu zahlenden Unterhalt!
Weitere Konflikte können bei der Regelung der Umgangskontakte an Wochenenden und in den Ferienzeiten auftreten. Es kann in solchen Fällen immer mal wieder notwendig werden, Eilverfahren einzuleiten, z.B. bei anstehenden Reisen, bei der Einschulung der Kinder, bei medizinischen Eingriffe usw..Bei allen Fragen rund um das Sorgerecht und die sich daraus ergebenden Regelungen sollte zunächst abgewogen werden, ob das komplette Sorgerecht auf einen Elternteil zu übertragen ist, oder ob eine teilweise Übertragung z.B. nur des Aufenthaltsbestimmungsrechts ausreicht.
Der Referent ist Fachanwalt für Familienrecht.
Karten an der Abendkasse.
Die Hygienerichtlinien sehen eine Nachverfolgbarkeit der Raumbelegung vor. Daher ist eine verbindliche Voranmeldung zu dieser Veranstaltung erforderlich.
Anmeldeschluss: 27.04.2021.
Status:
Kursnr.: SM10301
Beginn: Di., 04.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Gebäude, Erdgeschoss, Raum 4
Gebühr: 10,00 €
Königswall 99
32423 Minden
RA Volkmar Mirsch
Kurse des Dozenten