Online-Vortrag: Fördermittel zur energetischen Sanierung der eigenen vier Wände
In bauliche Maßnahmen im eigenen Haus zu investieren, kann schnell kostspielig werden. Öffentliche Förderzuschüsse können Abhilfe schaffen. Um bei der Programmvielfalt für besseren Durchblick zu sorgen, bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der der VHS in Minden einen Online-Vortrag an.
Thema sind sowohl Förderprogramme des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen sowie lokale Zuschüsse beispielsweise von Energieversorgen, Kreisen oder Kommunen. Was bei der Auswahl und Beantragung zu beachten ist, erläutert Kerstin Pahnke, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW. Sie wendet sich dabei vielen Aspekten der energetischen Sanierung zu, wie etwa nachträglicher Wärmeschutz bei Gebäuden, Reduzierung von Barrieren / Einbruchschutz, Energiesparende Heizungs- und Lüftungssysteme, Thermische Solaranlagen / Biomasseheizungen, Wärmepumpen / Geothermie, Kraft-Wärme-Kopplung, Photovoltaikanlagen / Batteriespeicher / Ladestationen für E-Fahrzeuge.
Der Vortrag richtet sich an Eigenheimbewohner in 1-2 Familienwohnhäusern
Bei diesem Vortrag handel es sich um einen Online-Vortrag. Eine Anmeldung zu diesem Vortrag mit E-Mail-Adresse ist notwendig, damit wir Ihnen die Zugangsdaten übermitteln können.
Status:
Kursnr.: SM10324
Beginn: Do., 06.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Online-Vortrag
Gebühr: 0,00 €