"Ist die Katholische Kirche noch zu retten?" - Was kann der Synodale Weg positiv verändern?
Missbrauchsskandale, Reformstau, umstrittene Bischofsernennungen - die katholische Kirche gibt aktuell kein gutes Bild ab. Verbesserungen soll der Synodale Weg bringen, der von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) getragen wird. Gemeinsam soll verlorenes Vertrauen zurückgewonnen werden, so der Anspruch. "Am Ende beschließen doch nur wieder die Bischöfe und letztendlich "Rom", was gemacht wird, und was nicht" sagen dagegen resignierte Stimmen. Professorin Dorothea Sattler wird als Mitgestalterin des Synodalen Wegs zu den bisherigen Ergebnissen berichten und ihre Einschätzung abgeben, wie ehrlich, offen und selbstkritisch der Dialog geführt wird. Sie ist Vorsitzende des Synodalformus "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche".
Eine Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Minden e. V.
Anmeldung erbeten.
• Sie können sich über die Internetseite der Kath. Erwachsenen- und Familien-Bildung (kefb) anmelden,
• oder per E-Mail: bielefeld@kefb.de
• oder per Post: KEFB Bielefeld,Turnerstraße 4, 33602 Bielefeld
Sofern mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze vorhanden sind, werden wir eine Warteliste erstellen und Sie informieren.
Status:
Kursnr.: VM10009
Beginn: Mi., 24.08.2022, 19:30 - 21:45 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Petri-Kirche
Gebühr: 0,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich