Politik - Gesellschaft - Umwelt - Pädagogik
/ Kursdetails

Auf den letzten Willen kommt es an


Viele Menschen überlassen nichts dem Zufall - allerdings mit einer Ausnahme: Ihren Tod und dessen vermögensrechtliche Folgen! Angesprochen ist damit die Notwendigkeit der Errichtung eines Testaments.
Manche Menschen glauben leider immer noch, sie könnten ihre Hinterlassenschaft dem Gesetz anvertrauen, weil dort alles bestens geregelt sei. Das ist aber ein Irrglaube.
Jede Lebenssituation braucht ihr Testament: Die Ehe das gemeinschaftliche Testament, die Scheidung das Geschiedenentestament, die Multifamilie das Patchworktestament, das Alleinsein das Singletestament, die Unternehmerpersönlichkeit das Unternehmenstestament u.s.w. Alle Testamentstypen werden in der Veranstaltung angesprochen.
Voranmeldung erforderlich! Keine Abendkasse!

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: WM10313

Beginn: Mo., 27.03.2023, 18:15 - 19:45 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS Minden, Untergeschoss, Raum 7

Gebühr: 10,00 €


Datum
27.03.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Königswall 99, VHS Minden, Untergeschoss, Raum 7




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten