Kunstgeschichtliches Frankreich an der DORDOGNE und im PERIGORD
Das Périgord ist eine der in Deutschland eher unbekannten Kulturlandschaften Frankreichs. Ohne Zweifel verfügt diese Region östlich von Bordeaux aber über eine bemerkenswerte Dichte an bedeutenden kunsthistorischen Denkmälern. Bereits in vorgeschichtlicher Zeit entstanden hier in Höhlen der porösen Kalksteinplateaus, zahlreiche Felsmalereien, von denen sich die wohl berühmtesten in der Höhle von Lascaux befinden. Das Mittelalter hat im Périgord einige der interessantesten südfranzösischen Kirchenbauten hinterlassen: St-Front in Périgueux mit bienenkorbartigen Kuppeldächern sowie einige romanische Pilgerkirchen im Dordognetal seien an dieser Stelle exemplarisch genannt. Im profanen Bereich trifft man im Périgord auf zahlreiche Adelssitze und Schlösser aus unterschiedlichen Epochen sowie einige noch gut erhaltene mittelalterliche Stadtbilder. Das Périgord hat jedoch nicht nur bedeutende Kulturgüter zu bieten; hier finden wir auch einige der schönsten Flusstäler Frankreichs, mit bezaubernden Landschaften an Dordogne, Vezère und Lot. Kulinarisch ist die Region mit ihren berühmten Trüffeln, Nüssen, Maronen und Käsespezialitäten eine erste Adresse.
Karten an der Abendkasse.
Die Hygienerichtlinien sehen eine Nachverfolgbarkeit der Raumbelegung vor. Daher ist eine verbindliche Voranmeldung zu dieser Veranstaltung erforderlich.
Status:
Kursnr.: SM40011
Beginn: Mo., 01.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS-Gebäude, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater
Gebühr: 7,00 €
Königswall 97
32423 Minden
Dr. Frank Duwe
Kurse des Dozenten