Autorenlesung: Hubert Seipel - Putins neue Macht
Eine Veranstaltung des Literarischen Vereins Minden
Eine Veranstaltung des Literarischen Vereins
Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat. In seinem neuen Buch, das im April 2021 erscheinen wird, analysiert er die Politik Russlands der letzten Jahre, das unfruchtbare Kräftemessen der EU mit Russland und ein globales Machtsystem, das sich neu ausrichtet.
Seipel (geb. 1950) arbeitete zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent für Stern und Spiegel, bevor er Anfang der 1990er Jahre zum Fernsehen wechselte und sich auf Dokumentationen komplexer wirtschaftlicher und politischer Themen spezialisierte. 2012 sendete die ARD Seipels Dokumentation 'Ich, Putin - ein Portrait'. Anfang 2014 führte er das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden.
Eine Veranstaltung im Rahmen von europa:westfalen-literaturfestival (lila we:) 2021, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, die LWL-Kulturstiftung und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Minden.
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!
Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie beim Literarischen Verein: www.literarischer-verein-minden.de
Status:
Kursnr.: SM40004
Beginn: Mi., 19.05.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: Ort nach Angabe
Gebühr: 0,00 €