Tai Chi für Fortgeschrittene - Die "Lange Form" (Teil 1,2,3)
n diesem Kurs setzen wir bei den Teilnehmer*innen Kenntnisse der sogenannten Kurzform "Pekingform" mit ihren 24 Bildern aus dem "Yangstil" als bekannt voraus, weil damit eine gemeinsame Grundlage vorhanden ist.
Hier bauen wir darauf auf und beschäftigen uns mit allen 3 Teilen der "Langen Form" aus dem "Yangstil" mit ihren, je nach Zählweise, 85 Teilen.
Einzelne Bilder werden wiederholt und dargestellt, um sie neu zu erlernen oder zu vertiefen und in den vorhandenen Bewegungsfluss besser zu integrieren.
Ziel ist es, sicherer in der Durchführung zu werden und die Bewegungen leichter fließen lassen zu können, bis hin zu einer scheinbar selbstständig ablaufenden Bewegungsfolge des gesamten Körpers. Wir lernen, "Yin und Yang" zu unterscheiden durch Schulung unserer Wahrnehmung von Spannung und Entspannung des Körpers. Wir lassen Bewegungen in den Füßen entstehen, "verwurzeln" mit der Erde, und lenken sie durch den ganzen Körper aus, so dass wir "oben leicht werden".
Auf diese Weise vertiefen wir unsere Wahrnehmungserfahrungen und können der Bewegungsmeditation einen größeren Raum einrichten, in dem wir unsere Aufmerksamkeit und Vorstellungskräfte mehr und mehr nach innen lenken..
Wir erfahren die Entschleunigung mit ihren wohltuenden Eigenschaften, spüren den Zugewinn an Geschmeidigkeit und Ausgeglichenheit. Das parasympathische Nervensystem reagiert.
Die Vitalität des Körpers, geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit werden geschult und gefördert. Die äußere Stabilität lässt innere Stabilität entstehen. Körper, Geist und Atmung kommen in Einklang, je mehr wir in das Thema eintauchen.
Der Kurs findet auch in den Sommerferien statt.
Zum Kurs bitte eine Decke o.ä., Schuhe mit dünnen Sohlen und eine Flasche Wasser zum Trinken mitbringen.
*****************************
Wichtiger Hinweis:
Ihre Gesundheit ist uns wichtig - wir können Ihnen dieses Semester Corona-bedingt leider keine Gymnastikmatten zur Verfügung stellen. Bitte kommen Sie deshalb zu den Kursen und Seminaren mit einer eigenen Matte und bereits in bequemer Kleidung. Verzichten Sie auf das Umziehen im Raum. Vielen Dank!
Status:
Kursnr.: UM30407
Beginn: Do., 31.03.2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 8 Termine
Kursort: Alte Grundschule Meißen, Aula
Gebühr: 78,90 €