Tag der Endometriose: Leben mit Endometriose
"Wie heißt das nochmal, was du da hast? Endo-was?" Endometriose - eine sehr verbreitete, aber dennoch eher unbekannte Erkrankung. Schätzungsweise 1 von 10 Frauen ist betroffen. Gewebe, ähnlich dem der Gebärmutterschleimhaut, verursacht an sämtlichen Organen des Unterleibs und selten auch darüber hinaus, Entzündungen und unter Umständen auch Gewebeschäden. Starke Schmerzen, Verdauungsprobleme, Erschöpfung und Unfruchtbarkeit können die Folge sein. Es gibt aber auch beschwerdefreie Betroffene. Die Ursache ist bislang unbekannt. Eine so komplexe Erkrankung erfordert in der überwiegenden Zahl der Fälle viele unterschiedliche, individuelle Behandlungsansätze. Den Alltag zu meistern ist nicht immer einfach.
Am Tag der Endometriose, dem 29.09., informiert die Dozentin über Behandlungsmöglichkeiten und teilt Erfahrungen mit dieser chronischen Erkrankung mit.
Entgeltfrei und keine Anmeldung erforderlich.
Status:
Kursnr.: XM30106
Beginn: Fr., 29.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 5
Gebühr: entgeltfrei Keine Anmeldung erforderlich.
Königswall 99
32423 Minden
Carolin Möhle
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.