Stress neu gedacht - ein ganzheitlicher Ansatz
Was ist für Sie Stress?
Der Chef auf der Arbeit? Die Pflichten im Haushalt? Die Anforderungen von Kindern, Partnern, Familie und Freunden?
Das alles ist nur ein Teil von dem, was Stress bedeuten kann. Heutzutage beschränkt sich Stress nicht mehr nur auf die Definition, die wir kennen. Es ist weit mehr als nur der Chef auf der Firma oder die Arbeiten im Haushalt.
In diesem Kurs wollen wir Stress ganzheitlich betrachten und beziehen dafür die Ebenen Ernährung, Lebensstil und Psyche mit ein. Wir finden heraus, wo sich überall Stressoren in unserem Leben verstecken können und sehen uns an, wie sie auf unseren Körper und unsere Organ- und Hormonsysteme wirken.
Das Brötchen oder der Milchkaffee am Morgen, der Umgang mit Handy und Computer, das Fleisch oder der Fisch von der Supermarkttheke, unser Gemüse, Käse oder Nudeln, aber auch ein fehlender Selbstwert oder falsche Glaubenssätze. Hätten Sie gedacht, dass all das Stress für unseren Körper bedeuten kann?
In diesem Kurs werden wir Stressmanagement neu verstehen. Wir werden ein ganzheitliches Wissen über Stress und Stressoren schaffen. Wir werden verstehen, wie es auf unsere Körpersysteme wirkt und worauf wir achten dürfen. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche. Wo liegen unsere persönlichen Stressoren und wie können wir besser mit ihnen umgehen? Und neben Theorie und praktischer Wissensvermittlung wird auch Zeit für Loslassen und Entspannung nicht zu kurz kommen.
Status:
Kursnr.: WM30310
Beginn: Mi., 19.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Dauer: 6 Termine
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Gebühr: 45,90 €
Königswall 99
32423 Minden
Königswall 99
32423 Minden