Deutsche Gebärdensprache (DGS) - Aufbaukurs 1
Fortsetzungskurs für Teilnehmer*innen des Einführungskurses und für Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen.
Sie sind fasziniert von dieser ‘Fremdsprache’ mit ihren für Hörende zunächst ungewohnten visuellen und stark mimisch körpersprachlichen Ausdrucksmitteln - und möchten Ihre Ausdrucksmöglichkeiten in dieser besonderen Kommunikationsform erweitern?
Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache schaffen bessere Verständigungsmöglichkeiten zu Hörbehinderten: Die DGS ist die Basissprache der Gehörlosen und stellt eine eigenständige Sprache mit einem eigenen System dar, das völlig unabhängig von der Grammatik der Lautsprache ist und ausschließlich auf visuelle Wahrnehmung ausgelegt ist: Bei dieser laut(sprach)losen "Sprache der Hände für die Augen" spielen Mimik, Körperausdruck, wie auch Fingeralphabet eine wichtige Rolle.
Willkommen sind Hörende wie auch Hörgeschädigte - dadurch ergibt sich die Gelegenheit zum gemeinsamen Lernen und Handeln. Die Kursleiterin selbst ist gehörlos. Sie liest Ihnen von den Lippen ab und gibt Ihnen auch gern Erklärungen in Lautsprache wie auch visuelles Material - und mit Ihren neu erworbenen Kenntnissen werden Sie sich rasch prima verstehen.
Status:
Kursnr.: WM50002
Beginn: Do., 23.02.2023, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer: 12 Termine
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 6
Gebühr: 77,10 €
Königswall 99
32423 Minden