Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Wo ich die Welt am schönsten fand - Eine Foto- u. Filmreise mit Georg Klingsiek zu Traumzielen und Sehnsuchtsorten - Teil 1: Amerika


Der Verein zur Pflege der Kultur an der Weser e.V. bietet – nach längerer Corona-Pause – wieder Reisevorträge im Hansehaus an.
Georg Klingsiek, der seit 2014 mit 23 Vorträgen immer wieder zu Reisen in die weite und nahe Welt und in die Natur eingeladen hat, wird 2023 noch einmal einen Blick auf Traumziele und Sehnsuchtsorte werfen, die er in vielen Jahren besucht hat.
Dazu gibt es am Freitag, dem 3. März 2023 um 19:30 Uhr den Vortrag
„Wo ich die Welt am schönsten fand – Eine Reise zu Traumzielen und Sehnsuchtsorten in Amerika“.
Die Fotoreise durch Nord-, Mittel- und Südamerika beginnt in Kanada, führt entlang von Rocky Mountains und Anden bis nach Chile.
Stationen sind Kuba, Costa Rica mit seinen Regenwäldern und Vulkanen, ein Besuch bei den Kuna-Indios auf den San-Blas-Inseln in Panamá, die Galápagos-Inseln, der Amazonas-Regenwald mit einem Besuch bei den Cofanes-Indios, das Hochland von Ecuador mit dem Chimborazo, Machu Picchu in Peru, der 4.000 Meter hohe Altiplano mit traumhaften Wüstenlandschaften, dem Titicacasee und dem Salar de Uyuni in Bolivien sowie den Geysiren von El Tatio in Chile.
Georg Klingsiek zeigt seine schönsten Fotos und kurze Filme von den Traumzielen aus diesen Regionen.
Für den Herbst sind dann zwei weitere Vorträge mit gleichem Titel aber mit anderen Zielen geplant. Dann geht es nach Afrika und Europa und nach Asien und Australien. Damit beendet er dann seine Vortragsserie im Hansehaus.
Begonnen hat sein „Reisefieber“ einst mit zahlreichen Reisen der VHS Minden, die er plante, mit den Teilnehmern vorbereitete und als „Reiseführer“ begleitete. Auf jeder dieser Reisen entstand ein Tagebuch, denn alle Teilnehmer waren „verpflichtet“, an einem Reisetag Tagebuch zu führen. Später ist er dann mit seinem Sohn in die weite Welt gereist, denn er hatte neben der Freude am Fotografieren auch Freude am Filmen entdeckt. Und das ging mit Reisegruppen nicht, denn die bekam man beim Filmen vor lauter Begeisterung über Land und Leute fast nie zum Schweigen.
Eine Veranstaltung des Vereins zur Pflege der Kultur an der Weser e. V.
Eintritt: 8,00 Euro, zahlbar an der Abendkasse!
Kartelnvorreservierung bei der VHS Minden, Tel.: 0571 83766-12

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: WM10011

Beginn: Fr., 03.03.2023, 19:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Hansehaus

Gebühr: 8,00 €


Datum
03.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Papenmarkt 2, Hansehaus


Georg Klingsiek

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten