Arbeit - Beruf - Computerwelt
/ Kursdetails

Einstieg in den ferngesteuerten Modellflug (3-Tages-Kurs)


Am ersten Kurstermin werden verschiedene Modellflugzeugtypen (Segelflugzeuge, Motorflugzeuge, Hubschrauber, Multikopter/ Drohnen) ausführlich vorgestellt und die zugrundeliegende Technik erläutert. Dabei werden auch die Möglichkeiten moderner RC-Anlagen (Fernsteuerungsanlagen) gezeigt. An einem Flugsimulator werden diese Kenntnisse praktisch angewandt.
Am zweiten Kurstermin werden die rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert. Der Gebietsbeauftragte des Deutschen Modellflugverbandes erläutert die aktuelle Rechtslage. Den Kursteilnehmer*innen wird vermittelt, wo sie den "Kleinen Drohnenführerschein" (Mindestalter16 Jahre) im Internet erwerben können, wo sie ihr Flugmodell registrieren können und was sie beim Erstflug beachten müssen.
Am dritten Kurstermin stehen Fragen zur Anschaffung eines Flugmodells im Mittelpunkt. Ziel ist es dabei anfängliche Misserfolge zu minimieren. Abschließend wird der Verein MSC-Sperber-Peterhagen e.V. vorgestellt.
Nach dem Kurs können die Teilnehmer*innen an verschiedenen Terminen auf dem Gelände des MSC-Sperber in Petershagen-Neuenknick am Lehrer*innen-Schüler*innen-Fliegen teilnehmen.

Status: Plätze frei

Kursnr.: XM26106

Beginn: Sa., 03.02.2024, 09:30 - 11:45 Uhr

Dauer: 3 Termine

Kursort: Jugendzentrum Petershagen

Gebühr: 29,10 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
03.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Jugendzentrum Petershagen
Datum
10.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Jugendzentrum Petershagen
Datum
17.02.2024
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Jugendzentrum Petershagen




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten