Arbeitszeugnisse richtig verstehen – Aufbau, Formulierungen, Finessen
Arbeitszeugnisse können versteckte negative Beurteilungen enthalten. Auf dem ersten Blick wirken die Beschreibungen positiv oder neutral. Bei näherem Hinsehen kann durchaus Kritik enthalten sein. Da Arbeitszeugnisse nach einem speziellen Code verfasst werden, kann es nur von Vorteil sein, diesen entschlüsseln zu können.
Dabei wird Ihnen dieses Seminar helfen. An vielen Beispielen üben Sie das richtige Interpretieren der Zeugnisse und versuchen am Ende des Kurses selbst ein Zeugnis zu formulieren.
Inhalte: Rechtsgrundlagen, Zeugnisarten, Ausbildungszeugnis, Zwischenzeugnis, einfaches Zeugnis, qualifiziertes Zeugnis, optimaler Aufbau, Struktur und Inhalt von Arbeitszeugnissen, Arbeitsbeurteilung, Auskunft über das Verhalten, Zeugnisende und Schlussformulierung, Wahrheit und Wohlwollen in Arbeitszeugnissen, Zeugnistechniken und -codes, typische Fehler.
Status:
Kursnr.: WM20240
Beginn: Sa., 13.05.2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 4
Gebühr: 34,10 €
Königswall 99
32423 Minden
Alexander Sprick
Kurse des Dozenten