Fortbildungsangebote für Gesundheitscoaches (VHS)
Analoge Methoden im Coachingprozess
Analoge Methoden bringen Lebendigkeit und Bewegung in die Sitzung. Durch den Prozess des „Erlebens“ in der körperlichen Bewegung wird bei dem Coachee Hirnaktivität angeregt, was wiederrum Auswirkungen auf die Synapsen hat und damit neue Vernetzungen im Gehirn ermöglicht. Sie bewirken ein „weg vom Kopf“, regen Neugierde sowie Schöpfergeist an und erweitern so den Spielraum der eigenen Lösungsmöglichkeiten. Anhand eigener Themen sowie Fallbeispielen kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, die anschließend direkt in der Praxis angewandt werden können. Der Kurs richtet sich an Gesundheitscoaches oder Coaches, die bereits eine Qualifikation zum systemischen Coach absolviert haben oder im therapeutischen Kontext tätig sind."
Dieser Kurs findet in Kooperation mit Volkshochschulen in Osterwestfalen-Lippe statt.
Ort. VHS Höxter-Marienmünster, Möllingerstr. 9, 37671 Höxter
Anmeldung bei: VHS Höxter, Kurs-Nr.: 232-1605, www.vhs-hoexter.de, Tel. 05271 963-4303
Weitere Informationen erhalten Sie unter VHS Minden 0571/83766-16 oder wellmann@vhs-minden.de.
Status:
Kursnr.: XM20210
Beginn: Sa., 04.11.2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Höxter
Gebühr: 110,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich