Gartenfahrt
Schloss Marienburg und Garten Pristin
Schloss Marienburg und Garten Pristin
Schon von weitem sichtbar erhebt sich das Schloss Marienburg am Südhang des Marienbergs südlich von Hannover. Die Sommerresidenz der Welfen, dem ältesten Fürstenhaus Europas, zählt zu den bedeutendsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands. Dieses Schloss ist ein Denkmal der Liebe: König Georg V. von Hannover machte es seiner Gemahlin, Königin Marie einst zum Geschenk. Während eines Rundgangs durch die königlichen Gemächer erfahren Besucher viel Wissenswertes über das Schloss, seine Bewohner und die Geschichte des Hauses Hannover. Eine Führung durch den angegliederten Landschaftsgarten rundet die Eindrücke dieser besonderen Residenz ab. Der verwunschene Schlosspark lässt heute noch erahnen, wie es zu Zeiten von Königin Marie von Hannover aussah, aber vieles ist der Natur gewichen. In der Mittagspause gibt es eine Stärkung im "Maries‘ Café" und Biergarten, das sich in den ehemaligen Pferdeställen befindet.
Danach öffnet Familie Pristin ihren großzügig angelegten Garten mit fließenden Linien und strukturierten Räumen. Seit der Jahrtausendwende zählt er zu den Perlen der "Offenen Pforte Hannover". Mit streng geschnittenen Hecken von den umgebenden Feldern eingefriedet, ist er heute nicht nur ein Ort üppiger Pflanzenvielfalt mit opulenten Staudenbeeten, sondern auch Raum für Kunstausstellungen, intime Lesungen und Musikveranstaltungen geworden. Wir werden von den Eigentümern, die ihren Garten als ihr großes Glück bezeichnen durch Garten und Ausstellung geführt. Auf der Rückfahrt ist eine Kaffeepause in der Nähe des Gartens möglich.
Abfahrt: 8.00 Minden, Simeonsplatz
Abfahrt: 8.30 VHS Bad Oeynhausen
Rückkehr: 18.30 VHS Bad Oeynhausen; 19.00 Minden, Simeonsplatz
Bitte um Beachtung: Tagesfahrt ist bis zum 1.5.2023 stornierbar. Danach berechnen wir bei unplanmäßiger Nichtteilnahme Stornogebühren in Höhe des vollen Kurspreises (gilt schon ab 2.5.2023).
Anfallende Busparkgebühren müssen von der Gruppe übernommen werden.
Status:
Kursnr.: WB15404
Beginn: Sa., 17.06.2023, 08:30 - 18:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Parkplatz, Kaiserstr. 14
Gebühr: 62,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen
Renate Tönsing
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.