Programm
/ Kursdetails

"Wer hat Angst vorm...klimaneutralen Leben"?


"Wer hat Angst vorm ... klimaneutralen Leben"?
Der Beitrag der Einzelnen für eine lebenswerte Zukunft“
Wie und wo kann der oder die Einzelne Energie sparen? Was können wir privat für den Klimaschutz tun? Ganz schön viel, keine Frage. Aber bringt das auch was, wenn wir uns als Einzelne anstrengen? Was sind denn die besonders wirksamen Handlungsmöglichkeiten, die Big Points? Und können wir uns diese überhaupt leisten? Michael Bilharz hat hierzu einige spannende und klare Antworten. Als Mitarbeiter beim Umweltbundesamt und Verantwortlicher für den CO2-Rechner, das Verbraucherportal und die Denkwerkstatt Konsum hat er zudem hilfreiche Tools im Gepäck. Seine Überzeugung: Wer den Fokus auf die "Key Points" im Alltag legt, kann mit wenig Aufwand schon viel erreichen. Wenn wir ein paar Vorurteile beiseite räumen und chancenorientierter denken, können wir heute schon effektiv klimafreundlich handeln, klimaneutral leben und klimapositiv wirken.
Dr. Michael Bilharz, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler am Umweltbundesamt, verantwortet u.a. den UBA-CO2-Rechner, ist Vorsitzender des Vereins 3 fürs Klima und lebt mit seinen beiden Kindern seit vielen Jahren klimaneutral.
Der Vortrag liefert gut verständlich Antworten auf diese Fragen. Nachfragen und Diskussionen sind erwünscht.
Für den Vortrag wird um verbindliche Anmeldung gebeten.
Der Eintritt ist frei!

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: WB15004

Beginn: Do., 20.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Druckerei Saal

Gebühr: Eintritt frei


Datum
20.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kaiserstr. 14, VHS Bad Oeynhausen, Druckerei Saal




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten