Kunst-Vortrag: Weserrenaissance
Schau-Fassaden, Utluchten, welsche Giebel…. Kennzeichen der Weserrenaissance an den reich gegliederten Bauten. Grundsätzlich wurden repräsentative Bauten in Stein- und Fachwerkbauweise errichtet, verputzt und farbig gestaltet. Der Sandstein stammt aus den Brüchen von Obernkirchen im Schaumburger Land und wurde von dort über die Weser in alle Welt transportiert.
In keiner Region Deutschlands finden sich so viele Renaissancebauten, wie wir sie zwischen Hannoversch Münden und Bremen auf der "Straße der Weserrenaissance", erleben können.
Status:
Kursnr.: WB45008
Beginn: Mi., 31.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum
Gebühr: 8,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen