Islandpullover sind besonders.
Gemeinsame Strickzeit
Wir stricken unseren eigenen Lopapeysa (Islandpullover).
Die dabei verwendete Islandwolle ist eine reine Schurwolle von Islandschafen, die durch ihre Natürlichkeit und Verarbeitung, durch ihren rustikalen Charme und ihre wasserabweisende Eigenschaft besticht.
Die warmen, vielseitigen Rundpassenpullover sind je nach Garnstärke auch für den Outdooreinsatz gedacht und die farbigen Muster machen einfach gute Laune.
Der Kurs eignet sich auch für Strickanfänger, die bisher vielleicht "nur" eine Mütze oder einen Schal gestrickt haben. Die Grundlagen des Strickens sollten aber bekannt sein.
Im ersten Termin suchen wir uns unter Anleitung und Anregung der Dozentin ein passendes Pullover-Modell und die Wolle aus, nehmen Maß und ermitteln Brustumfang, Ärmellänge und Gesamtlänge.
Dann wird die individuelle Wolle bestellt, eigenständig oder gesammelt über die Dozentin.
Die hierfür anfallenden Kosten sind in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Am zweiten Termin nehmen wir dann die Maschen auf, stricken Bündchen und das Bauchteil und lernen in den Folgeterminen, die Ärmel zu vernähen, den Kragen, das Muster und halten am Ende unser Pullover-Unikat in den Händen.
Und ... beim gemeinsamen Stricken lässt sich wunderbar zusammen plaudern und entspannen!
Bitte mitbringen: Stricknadeln, Schere, Maßband, Maschenhalter, Vernähnadel
Die Wolle bestellen wir nach dem ersten Termin am 1. Februar. Bitte planen Sie hierfür individuelle Materialkosten mit ein.
Status:
Kursnr.: WM40573
Beginn: Mi., 01.02.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 6 Termine
Kursort: VHS Minden, Erdgeschoss, Raum 6
Gebühr: 82,30 €
Königswall 99
32423 Minden
Petra Schmengler
Kurse der Dozentin