Exkursion nach Corvey, Hameln und zur Hämelschenburg
Weltkulturerbe und Weserrenaissance
Mit Stolz konnte Corvey im Juni 2014 verkünden: Wir sind Weltkulturerbe!!
Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk. Der zentrale, dreiseitig von Emporen umgebene Hauptraum im Obergeschoss greift in seiner Form und seiner ursprünglichen künstlerischen Ausstattung auf antike Vorbilder für weltliche Repräsentationsräume zurück.
Nach der Besichtigung des Westwerks von Corvey fahren wir weiter nach Hameln, wo man von der Gotik bis zur Moderne beim Betrachten der Baustile eine Zeitreise erleben kann. Vor allem die prachtvollen Bauten der Renaissance zieren die Hamelner Altstadt.
Die Hämelschenburg gilt als Hauptwerk der Weserrenaissance und liegt märchenhaft am Fuß der Weserberge. Das vollständig erhaltene Rittergut mit dem Schloss, der Kirche, den Wirtschaftsgebäuden, den Gartenanlagen und den Kunstsammlungen ist eine der schönsten Renaissanceanlagen in Deutschland. Es befindet sich seit 1437 im Besitz der Familie von Klencke.
Preis incl. Eintritten und Führungen und Kaffeetrinken auf der Hämelschenburg: (köstlicher Kuchen!!)
In Zusammenarbeit mit der VHS Lübbecker Land
Status:
Kursnr.: WB45009
Beginn: Sa., 03.06.2023, 08:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Parkplatz, Kaiserstr. 14
Gebühr: 69,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Anke Steinhauer
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.