Die Kunst des Fragens (kennen)lernen
Viele Fragen sind wahrscheinlich zu direkt formuliert und provozieren Blocks und Widerstände. Gelegentlich ist auch der Kommunikationskanal falsch gewählt, und es entsteht kein Kontakt. - Was ist zu tun?
Möchten Sie in kompakter Form die wichtigsten Frageformen kennenlernen, um sich passender und verständnisvoller auszudrücken? Wie wäre es, wenn Sie mit aufmerksamen Menschen zusammen kämen, um zu klären, welche Möglichkeiten es gibt?
Behandelt werden im Unterrichtsgespräch, anhand von Arbeitspapieren oder in kurzen praktischen Übungen:
Inhalte:
- kontrollierter Dialog
- rhetorische Fragen (TZI), kognitive Interviews
- Antworten im Vorstellungsgespräch
- Schlüsselfragen zur Person, empathische Fragen
- konfrontierende Sätze / Merkmale unwahrer Antworten / Redefinitionen
- die Kommunikationskanäle in Alltagssituationen
VHS-Dozent Christoph Teschner ist Trainer für Prozesskommunikation® TA, Ich bin o.k. + , du bist o.k. +.
HINWEIS: Die Kosten für Arbeits- und Informationspapiere sind in der Kursgebühr bereits enthalten.
Status:
Kursnr.: VB25207
Beginn: So., 11.12.2022, 10:15 - 15:15 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 41,10 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen