Unsere Stimme - unser wichtigstes Arbeitsmittel!
Nichts läuft, ohne Ihre Stimme! Sie ist die Magierin zwischen Entertainment, Methodenvielfalt und Beziehungsbrücke. Sie ist unverwechselbar, individuell unterschiedlich und ein unverzichtbares Kommunikations- und Arbeitsmittel. Alle, die einen Beruf ausüben, bei dem es auf die Stimme ankommt, wie zum Beispiel Erzieher*innen, wissen, wie vielseitig, belastbar und bedeutend ihre Stimmen für die zufriedenstellende Ausübung ihres Berufes sind. Sie können mit der Stimme einfordern, trösten, führen, informieren und Stimmungen herstellen. Der Beruf als pädagogische Fachkraft ist einer der vielfältigsten Berufe, die es gibt. Er fordert die Persönlichkeit umfassend: intellektuell, körperlich, psychisch. Stimme, Sprache und Sprechverhalten sind wichtige Instrumente in diesem Beruf, in denen wir Menschen ansprechen, überzeugen und eben für etwas begeistern wollen. Leider konnten sich die meisten Vielsprecher- Berufsgruppen in ihrer Ausbildung ausschließlich auf den fachlichen Bereich, nicht aber auf den angemessenen Gebrauch ihrer Sprechstimme vorbereiten. In den wenigsten Fällen sind in der Ausbildung aber Sprech- und Singstimme ausgebildet worden.
In diesem Impulsvortrag geht es darum deutlich zu machen, was Ihre Stimme braucht, um gut zu klingen und wie Sie langfristig effektiv und ökonomisch eine schöne Stimme behalten. Der Impulsvortrag informiert auch über den Umgang mit der Singstimme und leitet an, das Augenmerk auf Aspekt der Singstimme zu legen. Damit Ihre Stimme lange klangvoll, vital und melodisch bleibt.
Weitere Themen dieses praktisch ausgerichteten Vortrags sind Aspekte wie Atmung, Körperhaltung und Sprechtempo, genauso wie Artikulation und Kommunikationsverhalten. Immer wird es darum gehen, diese Übungen sofort praktisch zu realisieren, um die positive Wirkung unmittelbar wahrzunehmen, um sie in den Alltag integrieren zu können.
Status:
Kursnr.: UB19015
Beginn: Mi., 18.05.2022, 17:00 - 18:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum
Gebühr: 0,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen
Beate Josten
Zur Zeit keine Kurse vorhanden.
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich