Politik - Gesellschaft - Umwelt - Pädagogik
/ Kursdetails

Sicherer Umgang mit der Motorkettensäge

mit Erwerb eines Kettensägenscheins gemäß dem Leitfaden zur Freizeit-Selbsterwerbung von Brennholz im Staatswald NRW


Das Heizen mit Holz ist in den letzten Jahren zunehmend attraktiv geworden. Damit steigt auch die Zahl derer, die sich mit Genehmigung des jeweiligen Försters das Brennmaterial selbst beschaffen wollen und dazu bedarf es eines Kettensägescheins. In diesem zweitägigen Seminar werden Sie im sicheren Umgang mit der Motorkettensäge unterwiesen. Dazu zeigen wir Ihnen die Gefahrenquellen auf und stellen die entsprechenden Schutzmaßnahmen vor. Denn verglichen mit der Menge von geschlagenem Holz verunfallen viermal häufiger unausgebildete Personen bei Holzfäll- und Holzerntearbeiten im Wald sowie im beruflichen und privaten Bereich. Der Kurs besteht aus einer theoretischen Einführung in der VHS und einem praktischen Teil im Wald. Der Treffpunkt wird ein Waldstück nach Absprache sein. Ort und genauen Anfahrtsweg gibt der Dozent bei Kursbeginn bekannt!

Für den Außentermin mitzubringen sind:
- Schnittschutzhose. Jeder Lehrgangsteilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, die geeignete Schnittschutzhose mitzubringen.
- Forstschutzkombinationshelm, nicht älter als 5 Jahre
- Schnittschutzstiefel Leder oder Gummi
- handelsübliche Warnweste
- eigene Motorkettensäge mit ausreichend Treibstoff

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: XB15308

Beginn: Fr., 24.11.2023, 17:15 - 21:15 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum

Gebühr: 125,00 €


Datum
24.11.2023
Uhrzeit
17:15 - 21:15 Uhr
Ort
Kaiserstr. 14, VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
08:30 - 14:30 Uhr
Ort
Außentermin




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten