Filmvorführung Schnee von gestern
"Schnee von gestern"
Ein Film der israelischen Regisseurin Yael Reuveny
Eine Entscheidung, drei Generationen:
Die aus Israel stammende Regisseurin Yael Reuveny macht sich auf die Suche nach dem Bruder ihrer Großmutter, die diesen nach der Shoa nicht wiedergetroffen hat. Es stellt sich heraus, dass Feiv’ke Schwarz nach 1945 den Namen Peter Schwarz angenommen und eine Deutsche geheiratet hat. Mit ihr lebte er bis zu seinem Tod in der Nähe des KZ-Außenlagers Schlieben. Yael Reuveny erzählt ihre Geschichte durch drei Generationen. Zunächst die der Großmutter und ihres scheinbar verschollenen Bruders. Danach die ihrer Mutter und deren Cousin und Cousine, den Kindern von Peter Schwarz. Zuletzt erzählt sie ihre eigene Geschichte und die eines Enkels von Peter Schwarz.
Der Film verhandelt die Begriffe Familie, Heimat, Andenken und Schuld, aber auch Versöhnung und Zukunft.
Dieser Abend knüpft an die Veranstaltung "Mesubin" aus September 2021 an. Die Regisseurin wird anwesend sein und im Anschluss an den Film über dessen Entstehung und die Hintergründe berichten. Danach wird genügend Zeit für Fragen und ein gemeinsames Gespräch sein.
Die Abendveranstaltung im Kleinen Theater am Weingarten beginnt um 18:30 Uhr; der Eintritt ist frei.
Status:
Kursnr.: VM10000
Beginn: Do., 03.11.2022, 18:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Minden, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater
Gebühr: Eintritt frei
Königswall 99
32423 Minden