Portraitfotografie "Hinter den Kulissen": Das kleine Theater Rehme.
In dieser Kooperationsveranstaltung der VHS und dem Kleinen Theater Rehme präsentieren sich die Theaterschauspieler*innen in ihrer neuen Spielstätte, den ehemaligen Unternehmensräumen der Bad Oeynhausener Druckerei Ormig, in der Steinstraße 70.
Für Fotografiebegeisterte, die sich insbesondere für die Portraitfotografie interessieren, bietet dieses fotografische Kursangebot die Gelegenheit, in die neuen Räumlichkeiten und die spannende Welt des Theaters einzutauchen. Ziel des Kurses ist es, gemeinsam mit den Schauspieler*-innen Sedcard-Fotos zu erstellen.
Der Kurs besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil lernen die Fotograf*innen den Theaterleiter Johannes-Paul Kindler und die Ensemble-Mitglieder Mandy Fuchs, Thorsten Wolfersdorf, Janin Bastian und Björn Bockfeld kennen und haben Gelegenheit der Probe, einer aktuellen Inszenierung, beizuwohnen. Dabei können das Schauspiel, die Gestik und Mimik genau beobachtet und die Spielstätte als Fotolocation erkundet werden. Anschließend tauschen sich die Fotograf*innen mit den Schauspieler*innen über deren Ideen und Wünsche im Hinblick auf die Sedcard-Fotos aus.
Im zweiten Teil des Kurses besprechen die Teilnehmer*-innen gemeinsam mit unserem Dozenten Jürgen Hügle, in den Räumen der VHS, die Erlebnisse und Beobachtungen aus fotografischer Sicht. Unser Dozent erläutert worauf es bei der fotografischen Umsetzung von Portraitfotografie im Allgemeinen und im speziellen Fall zu achten gilt.
Beim dritten Workshop-Termin präsentieren sich die Ensemble-Mitglieder in wechselnden Rollen, Kostümen und Settings und gemeinsam werden die Fotos für die Sedcards erstellt.
Eine entsprechende gegenseitige Vereinbarung zur unentgeltlichen Übertragung der Nutzungsrechte an den entstandenen Fotografien ist daher obligatorisch. Diese wird im Zuge der Anmeldung der Teilnehmer*innen vertraglich festgehalten.
Sofern diese ihre Zustimmung geben, werden ihre Aufnahmen, im Rahmen einer Ausstellungseröffnung im Beisein der Schauspieler*innen, in der 1. Etage der VHS ausgestellt. Der genaue Termin wird entsprechend bekanntgegeben.
Bitte mitbringen: Digitale Spiegelreflex-, System-, oder Bridge-Kamera, Speicherkarte, geladenen Akku und wetterfeste Kleidung!
TREFFPUNKT: Kleines Theater Rehme, Steinstraße 70, 32545 Bad Oeynhausen, Parkmöglichkeiten auf dem ehemaligen Druckereigelände.
Status:
Kursnr.: XB45602
Beginn: Sa., 13.01.2024, 11:00 - 12:30 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Parkplatz, Kaiserstr. 14
Gebühr: 76,30 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen