Vortrag: Leben mit Herzleistungsschwäche
Leben mit Herzleistungsschwäche
Die Herzinsuffizienz gehört zu den wichtigsten Erkrankungen weltweit. Bis zu 4% der deutschen Gesamtbevölkerung sind betroffen und das Krankheitsbild ist der häufigste Grund für eine stationäre Behandlung. Ursächlich ist eine krankhafte Verringerung der Herzleistung, die mit einer Unterversorgung des Körpers mit sauerstoffgesättigtem Blut einhergeht. Die Ursachen sind vielfältig. Neben Durchblutungsstörungen des Herzens kommen auch Herzklappenfehler und die Volkskrankheit „hoher Blutdruck“ in Betracht.
Betroffene sind häufig nur eingeschränkt belastbar und leiden unter neben Atemnot nicht selten auch unter Wassereinlagerungen. Es gibt aber auch eine große Anzahl von Patienten, die in Ruhe kaum Einschränkungen bemerken.
Für alle ist eine frühzeitige Diagnose und angepasste Therapie von großer Bedeutung um auch langfristig die Lebensqualität zu sichern. Das Verhalten der Betroffenen selbst mit einem an das Krankheitsbild angepassten Lebensstil spielt dabei ebenfalls eine große Rolle..
Welche modernen Behandlungsoptionen es aktuell gibt und was herzinsuffiziente Patienten selbst zu einem günstigen Verlauf beitragen können, werden in diesem Vortag erläutert. Natürlich ist auch wieder Gelegenheit zur Diskussion mit dem Referenten.
Der Referent ist Facharzt für Innere Medizin, interventioneller Angiologe und Kardiologe.
Der Eintritt ist frei.
Status:
Kursnr.: SB35003
Beginn: Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, DLL-Veranstaltungsraum
Gebühr: 0,00 €
Dr. Louis-Lehmann-Straße 5
32545 Bad Oeynhausen