Pilates Online / Präventionskurs
Pilates Online / Präventionskurs
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining. Damit werden vor allem die tiefliegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen und trainiert. Diese sorgen für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss, Koordination und Kondition. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden.
Voraussetzungen: Die Teilnehmer*innen sollten keine akuten schmerzhaften Bewegungseinschränkungen haben.
Hinweis: Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V bei der Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert und läuft in Kooperation mit dem Physio-Fit e.V..
Sie erhalten vom Anbieter (Physio-Fit e.V.) eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können. Wenn Sie an mindestens 80% der Kursstunden teilgenommen haben, erstatten Krankenkassen die Kursgebühr ganz oder zu einem großen Teil. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Förderung nach § 20 SGB V möglich ist.
Für diese Online-Veranstaltung benötigen Sie einen PC / ein Notebook mit Mikro und Kamera oder ein Smartphone / Tablet (mit Headset) und eine stabile Internetverbindung. Eine rechtzeitige Anmeldung mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist notwendig, damit wir Ihnen vor jeder Kursstunde den Zugangslink zusenden können.
Status:
Kursnr.: UB35516
Beginn: Mi., 06.04.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 10 Termine
Kursort: Online
Gebühr: 100,00 €