Kunst-Vortrag: documenta 1-15
Ein Überblick und Ausblick
Zu einem unerwarteten Welterfolg wurde die erste documenta, die der Kasseler Maler und Akademieprofessor Arnold Bode (1900-1977) ins Leben rief. Vorrangiges Anliegen der d1 war es, über diejenigen Stilrichtungen der Moderne zu informieren, die durch die Nationalsozialisten verfemt und durch den Krieg und Wiederaufbau in Vergessenheit geraten waren, und sie zu rehabilitieren. Darüber hinaus ging es auch um eine Einordnung der jungen deutschen Kunst in das internationale Geschehen. Bode und Werner Haftmann, Kunsthistoriker und konzeptueller Kopf der documenta 1 – 3, zeigten Kunst der vergangenen fünfzig Jahre. Im Laufe der Jahre wurden neue Besucherrekorde erzielt. Es wurde hochgelobt und vernichtend kritisiert, aber Kassel war immer 100 Tage lang Mittelpunkt der aktuellen Kunstszene.
Aufgrund der coronabedingt begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir eine telefonische Anmeldung unter 05731 / 869 55 10. Abendkasse!
Status:
Kursnr.: UB45019
Beginn: Mi., 22.06.2022, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Vortragsraum
Gebühr: 7,00 €
Kaiserstr. 14
32545 Bad Oeynhausen
Anke Steinhauer
Kurse der Dozentin