Gewaltschutz mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Selbstverteidigungskurs für Frauen und Männer ab 16 Jahren
Gewaltschutz mit Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
"Ich treffe die bewusste Entscheidung für meinen aktiven Schutz und übernehme die Verantwortung für meine körperliche und seelische Gesundheit."
Selbstbehauptung ist die Fähigkeit, sich in grenzüberschreitenden Situationen der eigenen Grenzen bewusst zu werden und dieses deutlich machen zu können.
Selbstverteidigung ist die Fähigkeit, sich oder andere in Notwehr-/ Nothilfesituationen körperlich zu verteidigen; durch einige, wenige, einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken, die auch Ungeübte im Notfallstress einsetzen können, wird das Arbeitsergebnis der Selbstbehauptungs-techniken verstärkt.
Durch das Erkennen eigener Stärken bleibe ich autonom und unabhängig. Das sichere Auftreten und die Vermeidung von typischen Opferverhalten wird an alltäglichen Konfliktsituationen geübt. Frühzeitiges Wahrnehmen bedrohlicher und beängstigender Situationen und darauf angemessen zu reagieren ist das Ziel. Eine gute Selbstbehauptung trägt zur Deeskalation bei - ein Kampf soll vermieden werden!
Ganz bewusst steht dieser Kurs für Frauen und Männer offen; sexualisierte Gewalt kann jede/jeden treffen. Der Kurs beinhaltet neben den praktischen Elementen, u. a. viele sachliche Informationen zu Tätervorgehen, Opferpsychologie, Notwehrrecht und Verteidigungsstrategien.
Die Trainerin besitzt die B-Lizenz für Gewaltschutz und Selbstverteidigung. Sie steht im ständigen Austausch mit dem Kommissariat Vorbeugung in Minden, um ihr Kursprogramm adäquat anzupassen. Als Betriebliche Gesundheitsmanagerin geht sie auf Kommunikation im Allgemeinen und psychologisches Verhalten unter Stress ein.
Die Trainerin besitzt die Lizenz C und B für Breitensport/Karate und Selbstverteidigung. Sie steht im ständigen Austausch mit dem Kommissariat Vorbeugung in Minden, um ihr Kursprogramm adäquat anzupassen. Als Betriebliche Gesundheitsmanagerin geht sie auf Kommunikation und psychologisches Verhalten unter Stress ein.
Status:
Kursnr.: XB35705
Beginn: Di., 21.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 8 Termine
Kursort: Grundschule Wichern Sporthalle
Gebühr: 67,50 €
Bergstraße 7 (Eingang)
32547 Bad Oeynhausen