Gesundheit - Fitness - Sport
/ Kursdetails

Amtlicher Sportbootführerschein - See


Nutzen Sie bitte zur Vorabinformation den Info-Abend am 14.09.2023 (Kursnr. XB35801).
Dieser Kurs ist eine ausführliche Vorbereitung auf die theoretische Prüfung der amtlichen Fahrerlaubnis für Sportboote unter Motor auf Seerevieren.
Seereviere sind hier alle Küstenbereiche von der Küstenlinie bis drei Seemeilen Distanz seewärtig, der Nord-Ostsee-Kanal und die Wasserverbindungen von den Seehäfen zur offenen See. Im Ausland hat dieser Führerschein auch seine Gültigkeit mit den entsprechenden nationalen Bestimmungen.
Lerninhalte:
- Terrestrische Navigation: Arbeiten mit der Seekarte, Standortbestimmung nach Land- und Seezeichen, Wind- und Stromabdrift
- Navigationsmittel: Kompass, Echolot, Logge
- Betonnung und Befeuerung: Betonnung der Schifffahrtsstraßen, Richtfeuer, Leitfeuer
- Gesetzeskunde: Kollisionsverhütungsregeln (KVR), See-, Schifffahrtsstraßenordnung
- Wetterkunde: Luftdruckgebiete, Windentwicklung, Wettervorhersagen
- Gezeitenkunde: Hoch-, Niedrigwasser und deren Zeiten
- Seemannschaft: Manöver unter Motor, Sicherheit auf See
Voraussetzung für diesen Führerschein ist die gesundheitliche Eignung, ähnlich wie beim Autoführerschein, und ein Lebensalter von mindestens 16 Jahren.
Dieser amtliche Führerschein ist vorgeschrieben für Motorsportboote mit mehr als 15 PS (11,03 KW) am Antrieb, also nur ein Motorbootführerschein. Für Sportboote nur unter Segel ist keine amtliche Fahrerlaubnis im Seerevier allgemein vorgeschrieben.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil, beide Prüfungsteile können an einem Tag abgelegt werden. Die Prüfung wird vom Kursleiter organisiert und vor einem amtlichen Prüfungsausschuss abgelegt.
Kosten für SBF-See (nur Motor!): Praxis ca. 150 Euro, mit Prüfungsfahrt und Üben bis man es kann!
Für die benötigten Hilfsmittel wie Seekarten, Kursdreiecke, Kartenzirkel, Literatur usw. ist mit ca. 120 Euro zu rechnen (Stand 2022).
Genaue Prüfungsgebühren zu Theorie und Praxis siehe Prüfungsausschuss / PA: https://www.pa-aurich.de/
Dieser PA ist für Bad Oeynhausen zuständig!
Die praktische Fahrunterweisung mit dem Sportboot unter Motor wird vom Kursleiter organisiert.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: XB35802

Beginn: Do., 21.09.2023, 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 9 Termine

Kursort: VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1

Gebühr: 140,20 €


Datum
21.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
28.09.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
12.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
19.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
26.10.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Klosterstraße 1- 3, VHS Bad Oeynhausen, Klosterstraße Raum 1




Kontakt

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen
   05731 / 86 955 10
  05731 / 86 955 22
  programm@vhs-badoeynhausen.de

  Öffnungszeiten

 

Geschäftsstelle Minden
Königswall 99
32423 Minden
   0571 / 83 766 10
  0571 / 83 766 33
  programm@vhs-minden.de

  Öffnungszeiten